Rechtsanwalt Dr. Heiko Warmbold
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Vita
Rechtsanwalt Dr. Heiko Warmbold wurde 1954 in Sarstedt, Niedersachsen geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an den Universitäten in Göttingen und Osnabrück, das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichtes Celle. Dr. Heiko Warmbold promovierte zum Thema EG-Produkthaftungsrichtlinie und ist seit 1986 als Rechtsanwalt tätig.
Bis 2010 war Dr. Heiko Warmbold ehrenamtlicher Justiziar des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Er ist Vorstandsmitglied im Betreuungsverein Lotse e.V. und Vorstandsmitglied im Verein "Ambulant Betreutes Wohnen" Leuchtfeuer e.V.
Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
Vita
Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück wurde 1984 in Rostock geboren. Nach dem Abitur in Lübeck/Schleswig-Holstein absolvierte sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Rostock, ihr Referendariat
im Landgerichtsbezirk Stralsund.
Seit 2016 ist Frau Lück als Rechtsanwältin tätig, seit Juli 2017 in der Anwaltskanzlei Dr. Warmbold. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Familienrecht, Medizinrecht und Arbeitsrecht.
Rechtsanwältin Lück ist Mitglied im Deutschen AnwaltVerein/DAV und Regionalbeauftragte des Forum Junge Anwaltschaft im DAV.
Tätigkeitsschwerpunkte
Rechtsanwalt Kai-Uwe Wittenbecher
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Vita
Rechtsanwalt Kai-Uwe Wittenbecher wurde 1966 in Heide/Holstein geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichtes Schleswig.
Herr Wittenbecher ist seit 1999 als Rechtsanwalt und seit 2013 in der Anwaltskanzlei Dr. Warmbold tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte
Rentenberater Uwe Senske
Vita
Herr Uwe Senske wurde in Greifswald geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Rechtssekretär mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht bis Dezember 1991. Seit Januar 1992 ist er auf den Gebieten des Sozialrechts tätig.
Er ist zugelassen als Rentenberater und Prozessagent an allen Sozialgerichten in Mecklenburg-Vorpommern und am Landesssozialgericht. Nach 8 Jahren Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern erfolgte am 22.03.2001 die Berufung zum ehrenamtlichen Richter am Bundessozialgericht.
Herr Senske ist Mitglied im Deutschen Sozialrechtsverband und im Deutschen Sozialgerichtstag.
Tätigkeitsschwerpunkte